![]() |
hr4-Moderatorin Britta Lohmann Foto: HR |
Der TV 1903 Salmünster wurde zwar ursprünglich als Turnverein gegründet, hat aber in den 111 Jahren seines Bestehens die sportlichen Aktivitäten erheblich ausgeweitet. Neben dem Turnen bietet der Verein seinen über 1.000 Mitgliedern ein breites sportliches Spektrum für alle Altersgruppen an mit Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Schwimmen, Wandern, Taekwondo, Zumba, Drums Alive und Gesundheitssport. Besonders stolz ist der TV Salmünster auf seinen großen vereinseigenen Sportkindergarten als Ganztagseinrichtung für Kinder im Vorschulalter. Am Sonntag werden die Mitglieder des TV 1903 Salmünster in hr4 ausführlich von ihren Aktivitäten berichten.
Doch zuvor sollen sie eine Aufgabe lösen. Dazu haben sie zwei Tage Zeit. Diese „48-Stunden-Aufgabe“ erfährt der Verein am Freitag zwischen 15 und 15.30 Uhr live in hr4. Die Lösung wird dann während der Sendung am Sonntag präsentiert. Bestandteil der hr4-Vereinssendung ist ein Musikquiz, bei dem das Wissen der Vereinsmitglieder rund um den deutschen Schlager getestet wird. Und auch beim Büchsenwerfen kann der Verein wichtige Punkte für die hr4-Vereinsliga sammeln. Außerdem müssen die Vereinsmitglieder unter dem Motto „Hoch hinaus mit hr4“ ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, indem sie aus Holzklötzen einen Turm bauen, dessen Höhe dann gemessen wird.
Gegen Ende der Sendung entscheiden die Punkte der gelösten Aufgaben über die Platzierung in der hr4-Vereinsliga. Im Rahmen der Reihe stellt hr4 (im Main-Kinzig-Kreis auf UKW 102,5 MHz) jeden Sonntag hessische Vereine live vor. Interessenten können sich unter dem Stichwort „Mein Verein in hr4“ an den Hessischen Rundfunk, 34114 Kassel, wenden oder sich im Internet unter www.hr4.de bewerben.